Prolight + Sound 2017 mit breitem Produkt- und Themenspektrum
Wieder mit parallel stattfindender Eventplaza Conference 2017
![](/media/W1siZiIsIjU4YzU5MmY5M2VjYWU1MmQ1YTAwMDAwMSJdLFsicCIsInRodW1iIiwiOTQ4eDQ1MCMiXSxbImUiLCJqcGciXV0/948_Prolight.jpg)
Am 04. April ist es wieder soweit: Mit der Prolight + Sound öffnet in Frankfurt am Main die weltgrößte Internationale Messe der Technologien und Services für Entertainment, Integrated Systems und Creation ihre Türen. All jenen, die sich gezielt zu Themen der Eventbranche austauschen möchten, sei auch wieder die im Rahmen der Messe stattfindende Eventplaza Conference empfohlen.
Die Kernpunkte der diesjährigen Prolight + Sound 2017 im Überblick:
- Alle Produktneuheiten für gelungene Events: Licht-, Ton- und Bühnentechnik über Präsentations- und Konferenztechnik bis hin zu Software-Lösungen für Veranstalter, Mobiliar, Dekoration, Transportlösungen und vieles mehr
- Eventplaza Conference: Viertägige Konferenz mit Vorträgen und Diskussionen rund um Events und Eventmanagement (04.-07. April)
- I-ESC – International Event Safety Conference: Thementag „Sicherheit auf Events" (05. April)
- Produkte für die MICE-Branche sind im Quickfinder „Event & Congress“ zusammengefasst und auch in der Online-Ausstellersuche entsprechend markiert
Die Eventplaza findet im Rahmen der Prolight + Sound statt. Diese bietet ihren Besuchern ein umfangreiches Vortragsprogramm mit renommierten Rednern aus der Praxis mit über 70 Programmpunkten.
Die Eventplaza Conference ist eine Vortragsreihe speziell für Event- und Incentive-Manager, Verantwortliche aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Human Resources sowie für Veranstalter von Kongressen und Tagungen.
Weitere Highlights im Programm der Eventplaza Conference:
- Scheinselbständigkeit in der Eventbranche (Marcus Pohl, Freitag, 7. April)
- „Making the Eurovision set come to life…” (Nicoline Refsing, Donnerstag, 6. April)
- Teil der Eventplaza ist die auch in diesem Jahr die I-ESC – International Event Safety Conference: Thementag „Sicherheit auf Events" (05. April)
- Management von Veranstaltungen als „experiential engineering“ (Prof. Dr. Gernot Gehrke, 6. April)
Die Teilnahme an der Eventplaza Conference ist für alle Besucher der Prolight + Sound kostenlos möglich. Dabei ist eine Registrierung erforderlich. Tickets für die Prolight + Sound gibt es hier im Online-Shop.
Sie möchten an der Prolight + Sound und Eventplaza Conference teilnehmen? Sichern Sie sich 2x ein Ticket im Rahmen unserer Verlosung. Der MICE Club verlost unter seinen Lesern 2x eine Freikarte für die Prolight + Sound. Interessierte teilen uns bitte bis 22. März 2017 mit, welches Thema der begleitenden Eventplaza Conference sie am meisten interessiert, in dem sie unseren Magazinbeitrag kommentieren. Die Gewinner werden am 23. März 2017 benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bildquelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Verfasse einen Kommentar
Tadaa... die glücklichen Gewinner unserer Verlosung lauten:
Nadja Lehser und Andreas Flick.
Bitte teilt uns zeitnah Eure Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) mit, damit wir Euch die Freikarten zukommen lassen können. Besten Dank.
Allen Teilnehmern der Verlosung und unseren Mitgliedern und Lesern wünschen wir ein sonniges Wochenende,
Dominik Deubner & das MICE Club-Team
![No_profile_picture](/assets/no_profile_picture-3a88b04f4f842baea87592215d99ea22.png)
Mich interessiert am meisten das Thema Management von Veranstaltungen als „experiential engineering“ von Prof. Dr. Gernot Gehrke. :)
![No_profile_picture](/assets/no_profile_picture-3a88b04f4f842baea87592215d99ea22.png)
Sicherheit auf Events wird gerade für int. agierende Kunden immer wichtiger. Das fängt bei der Logistik schon an... Daher mein Top Thema und ich danke dem lieben DD schon jetzt für eine Freikarte
![No_profile_picture](/assets/no_profile_picture-3a88b04f4f842baea87592215d99ea22.png)
Ich fände die Keynote von Nicoline Refsing interessant. :)
![No_profile_picture](/assets/no_profile_picture-3a88b04f4f842baea87592215d99ea22.png)
Mich interessiert vor allem der Vortrag "Scheinselbständigkeit in der Eventbranche (Marcus Pohl, Freitag, 7. April)".
![No_profile_picture](/assets/no_profile_picture-3a88b04f4f842baea87592215d99ea22.png)
Hallo, der Vortrag "Scheinselbständigkeit in der Eventbranche (Marcus Pohl, Freitag, 7. April)" klingt spannend!
Herzlichen Gruß BP
![No_profile_picture](/assets/no_profile_picture-3a88b04f4f842baea87592215d99ea22.png)
ich bin an den Vorträgen von Volker Ruf und Dorothee Schulte interessiert auch Rene Rodigast könnte spannend werden. Bin schon gespannt - freue mich wenn es auch mit den Karten klappt!
Beste Grüße
![No_profile_picture](/assets/no_profile_picture-3a88b04f4f842baea87592215d99ea22.png)
wäre sehr gerne bei diesem Event dabei: und sicherlich eine spannende konferenz
![No_profile_picture](/assets/no_profile_picture-3a88b04f4f842baea87592215d99ea22.png)
Ich beschäftige mich beruflich mit den Genehmigungsverfahren und dem Erstellen von Sicherheitskonzepten für große Musikfestivals. Daher ist die I-ESC Thementag, im Rahmen der Eventplaza Conference, fast schon unumgänglich für mich geworden.
![No_profile_picture](/assets/no_profile_picture-3a88b04f4f842baea87592215d99ea22.png)
Mich würde interessieren, welche technischen Innovationen bezogen auf Konferenztechnik sich in Zukunft als tägliche Hilfsmittel etablieren können